Wie sieht das Rezept für schöne Haut in verschiedenen Kulturen aus?
Schönheitsideale unterscheiden sich je nach Region, und jede Kultur hat ihr eigenes Rezept für perfekte Haut.
Wir bringen dir Inspiration aus verschiedenen Teilen der Welt – Methoden und Tricks, die Frauen seit Generationen anwenden.
Vielleicht entdeckst du darunter deinen eigenen Weg, der deiner Haut diesen gewissen Wow-Effekt verleiht.
Asien: Seidig glatt und makellos

Schönheitsideal
In Japan und Korea gilt glatte, porzellanartige Haut ohne sichtbare Poren als Inbegriff der Perfektion – helle, fast durchscheinende Haut ist seit Jahrhunderten ein Zeichen für Feinheit und Eleganz.
Wie erreichen sie das?
- Mehrstufige Pflege: Die koreanische 10-Schritte-Routine ist legendär – vom Doppelreinigen über Essenzen und Seren bis hin zum unverzichtbaren Sonnenschutz.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Fermentierte Wirkstoffe, grüner Tee, Reiswasser und Schneckenschleim-Extrakt gehören zu den Grundpfeilern der asiatischen Hautpflege.
Probier das mal
Probiere das sogenannte „Slugging“ – trage am Ende deiner abendlichen Pflegeroutine eine reichhaltige Salbe oder Vaseline auf. Am Morgen wachst du mit tiefenhydrierter Haut auf – wie nach einem luxuriösen Spa.
💡 Noch ein Tipp: Koreanerinnen lieben auch Hyaluronsäure – für extra Feuchtigkeit und einen „aufgepolsterten“ Teint.
Indien: Gesunder, strahlender „Glow from within“

Schönheitsideal
Indische Frauen legen Wert auf gesund aussehende Haut mit einem natürlichen Glow, der jugendlich und frisch wirkt.
Wie erreichen sie das?
- Ayurvedische Kräuter: Kurkuma, Sandelholz und Neem beruhigen, reinigen und bringen die Haut zum Strahlen.
- Ölmassagen: Regelmässige Gesichtsmassagen mit Ölen fördern die Durchblutung und die natürliche Elastizität.
Probier es aus
Mische Kurkuma, Honig und Joghurt zu einer dicken Maske, lasse sie 10 Minuten einwirken – und du wirst sofort den Unterschied sehen: glattere und strahlendere Haut.
Frankreich: Natürlich schick mit minimalem Aufwand

Schönheitsideal
Französinnen setzen auf mühelose Schönheit – ein natürlicher, gesunder Look ohne dicke Make-up-Schichten.
Wie erreichen sie das?
- Minimalistische Pflege: Mizellenwasser, hochwertige Feuchtigkeitscreme
- Massagen: Lymphatische Gesichtsmassagen sind das Geheimnis für Frische und einen strahlenden Teint.
Tipp für dich
Gönn dir jeden Morgen eine Eis-Massage. Fahr mit einem Eiswürfel über dein Gesicht – gerne auch mit abgekochtem Grüntee oder Kamille. Die Haut wird sofort gestrafft und bekommt einen gesunden Glow.
Afrika: Straff und optimal mit Feuchtigkeit versorgt

Schönheitsideal
Afrikanische Frauen lieben eine feste, elastische und seidig-weiche Haut.
Wie erreichen sie das?
- Natürliche Öle: Sheabutter und Arganöl schützen die Haut vor dem Austrocknen und verleihen ihr ein samtiges Aussehen.
- Peelings: Afrikanische schwarze Seife und Kaffeepeelings halten die Haut glatt und gesund.
Deine Geheimwaffe
Trage abends reines Arganöl auf – am Morgen ist deine Haut geschmeidig und seidig weich.
Lateinamerika: Strahlend und voller Leben

Schönheitsideal
Lateinamerikanische Frauen lieben gesunde, „saftige“ Haut, die Energie und Lebensfreude ausstrahlt.
Wie erreichen sie das?
- Hausgemachte Masken: Avocado, Aloe Vera und Honig sind ihre Geheimwaffen.
Redaktionstipp
Zerdrücke eine Avocado mit etwas Honig, trage sie für 15 Minuten auf dein Gesicht auf – und geniesse den sofortigen Frische-Look.
💡 Mini-Hack: Auch Kollagen ist sehr beliebt, da es hilft, die Haut straff und elastisch zu halten.
Was kannst du daraus gewinnen?
Jede Kultur hat ihre eigenen Schönheitsgeheimnisse, aber das Wichtigste ist, deinen eigenen Weg zu finden. Probiere aus, kombiniere und finde heraus, was dir gut tut. Denn die schönste Haut ist die, die dein inneres Wohlbefinden und Selbstvertrauen widerspiegelt.
Vergiss nicht, auch unsere Collagen-Linie von Divique auszuprobieren. Sie hilft dir, deine Haut straff und frisch zu halten und unterstützt zugleich die natürliche Schönheit deiner Haare und Nägel. Zusätzlich tut sie deinen Gelenken und Knorpeln im ganzen Körper gut – was will man mehr?
